×

Lackschutzfolie (PPF) München

Professioneller Schutz für Ihr Fahrzeug

Professioneller Schutzfolierungsprozess mit Lackschutzfolie (PPF)

Perfektion bis ins Detail

Eine hochwertige Lackschutzfolie (PPF – Paint Protection Film) bietet Ihrem Fahrzeug den bestmöglichen Schutz vor Kratzern, Steinschlägen und Umwelteinflüssen. Bei der Royal Glanz GmbH in München haben wir uns auf die professionelle Anbringung von Schutzfolien spezialisiert, um den Lack Ihres Fahrzeugs langfristig zu bewahren und seinen Wert zu erhalten. Hier erfahren Sie, wie wir in einem sorgfältig durchdachten Prozess Schritt für Schritt die perfekte Lackschutzfolie anbringen.

1

Schritt 1: Gründliche Detailing-Wäsche für die perfekte Vorbereitung

Jede Schutzfolierung beginnt mit einer intensiven Reinigung Ihres Fahrzeugs. Wir setzen auf eine dreiphasige Detailing-Wäsche, die den Lack auf die nächsten Arbeitsschritte vorbereitet und gleichzeitig maximalen Schutz für empfindliche Fahrzeugteile bietet.

  • Phase 1 – Alkalische Vorreinigung:
    Mit einer alkalischen Reinigungsformel lösen wir hartnäckige Verschmutzungen wie Schmutz, Öl und organische Rückstände. Die berührungslose Reinigung schützt dabei den Lack und andere empfindliche Fahrzeugbereiche.

  • Phase 2 – Saure Reinigung zur Neutralisation:
    Anschließend neutralisieren wir die alkalischen Rückstände mit einer säurehaltigen Lösung. Diese Phase ist entscheidend, da sie die statischen Verunreinigungen beseitigt, die häufig auf der Karosserie haften bleiben.

  • Phase 3 – Hydrophobe Versiegelung:
    Zum Schluss wird eine Schutzschicht aufgetragen, die den Lack vor Witterungseinflüssen, Streusalz und UV-Strahlen schützt. Diese Schicht sorgt dafür, dass Wasser und Schmutz abperlen und der Lack länger sauber bleibt.

Zusätzlich dekontaminieren wir den Lack, um tief sitzende Partikel wie Metallspäne, Bitumen oder Harz zu entfernen. Anschließend wird das Fahrzeug mit weichen Mikrofasertüchern getrocknet, um eine makellose Oberfläche zu gewährleisten.

2

Schritt 2: Professionelle Vorbereitung des Lacks für die Schutzfolie

Nach der Reinigung bereiten unsere Experten den Lack sorgfältig auf die Anbringung der Schutzfolie vor. Eine perfekte Lackoberfläche ist die Grundlage für ein langlebiges und hochwertiges Ergebnis.

  • Entfettung des Lacks:
    Mit speziellen Mitteln entfernen wir alle Rückstände wie Wachse, Öle oder Polituren, die die Haftung der PPF beeinträchtigen könnten.

  • Defektbeseitigung und Politur:
    Selbst neue Fahrzeuge haben oft kleine Lackmängel wie Kratzer oder Staubeinschlüsse. Diese beseitigen wir mit einer präzisen Politur oder leichten Schleifarbeiten. Ziel ist es, eine absolut glatte und makellose Oberfläche zu schaffen, damit die Lackschutzfolie perfekt haftet.

  • Staubfreie Umgebung:
    Der Arbeitsplatz wird gründlich gereinigt, um zu verhindern, dass Staub oder Schmutz während des Folierungsprozesses auf die Oberfläche gelangt.

3

Schritt 3: Zuschnitt und Anbringung der Lackschutzfolie (PPF)

Die genaue Anpassung der Schutzfolie an die Fahrzeugkarosserie ist ein zentraler Teil unseres Prozesses. Wir verwenden modernste Technologien, um eine präzise Passform zu gewährleisten.

  • Schablonenbasierter Zuschnitt:
    Mithilfe von professionellen Schablonen, die aus einer Datenbank stammen, wird die Schutzfolie passgenau für Ihr Fahrzeug zugeschnitten. Jede Schablone wird so angepasst, dass die Steinschlagschutzfolie (PPF) über die Kanten der Karosserie hinausgeht, was eine längere Haltbarkeit gewährleistet.

  • Plotterpräzision:
    Unsere Lackschutzfolie wird mit einem Plotter exakt zugeschnitten, was eine perfekte Passform garantiert und den Lack des Fahrzeugs schützt.

  • „Nasse“ Anbringung:
    Um die Folie präzise auszurichten, wird ein spezielles Flüssigkeitsgemisch auf die Fahrzeugoberfläche aufgetragen. Dies ermöglicht das exakte Platzieren der Folie, auch auf komplex geformten Fahrzeugteilen.

  • Luft- und Flüssigkeitsentfernung:
    Mit Spezialwerkzeugen werden Luftblasen und Flüssigkeitsreste unter der PPF entfernt, und die Ränder werden sorgfältig fixiert, um eine nahtlose Abdeckung zu gewährleisten.

4

Schritt 4: Qualitätskontrolle und Abschlussarbeiten

Nach der Anbringung der Schutzfolie führen wir eine abschließende Qualitätsprüfung durch, um sicherzustellen, dass jede Folie perfekt sitzt und keine Mängel aufweist.

  • Gründliche Überprüfung:
    Unsere Experten inspizieren jedes Fahrzeugdetail, um sicherzustellen, dass die Schutzfolie frei von Blasen, Falten oder anderen Unregelmäßigkeiten ist.

  • Kantenversiegelung:
    Mit einem Heißluftgerät werden die Kanten der Steinschlagschutzfolie fixiert, um sicherzustellen, dass sie dauerhaft an Ort und Stelle bleibt.

  • Endreinigung:
    Zum Abschluss wird das Fahrzeug gereinigt und die Oberfläche poliert, damit es in makellosem Zustand erstrahlt.

Zusätzlich:
Wir überreichen jedem Kunden eine Pflegeanleitung für die Schutzfolie sowie einen Garantieschein, in dem die Seriennummer der verwendeten Lackschutzfolie vermerkt ist. Dies garantiert die Authentizität des Materials und die Qualität unserer Arbeit.

Warum Lackschutzfolie (PPF) die beste Wahl ist

Eine professionelle Lackschutzfolie schützt Ihr Fahrzeug effektiv vor Steinschlägen, Kratzern, UV-Strahlung und anderen Umwelteinflüssen. Gleichzeitig bewahrt sie den Glanz und die Farbintensität des Lacks über viele Jahre. Mit unserem sorgfältig durchgeführten Schutzfolierungsprozess investieren Sie nicht nur in den Werterhalt, sondern auch in die langfristige Ästhetik Ihres Fahrzeugs.

Lassen Sie Ihr Fahrzeug bei uns in besten Händen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner